ASTA


Eine Worttrennung gefunden

ASTA

Das Wort ASTA besteht aus 1 Silben.

Wieso sollte man das Wort ASTA trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "ASTA" 0 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Der Begriff "ASTA" steht für "Allgemeiner Studierendenausschuss". Es handelt sich um eine Hochschulorganisation, die die Interessen der Studierenden an einer Universität oder Fachhochschule vertritt. Der ASTA ist in der Regel für die Organisation von Veranstaltungen, die Bereitstellung von Informationen und die Vertretung der Studierenden gegenüber der Hochschulverwaltung zuständig. Der Name ist eine Abkürzung und wird häufig in Verbindung mit politischen und sozialen Aktivitäten an Bildungsinstitutionen verwendet. Der ASTA spielt eine wichtige Rolle im studentischen Leben und fördert den Austausch und die Mitbestimmung unter den Studierenden.

Beispielsatz: Der ASTA organisiert viele spannende Veranstaltungen für die Studierenden an unserer Universität.

Vorheriger Eintrag: assyrischen
Nächster Eintrag: Astbruch

 

Zufällige Wörter: dreihundertsiebenundneunzigster einbüssendes tobtet verhandelndes Vorsorgeplanung