Astrolabien


Eine Worttrennung gefunden

As · tro · la · bi · en

Das Wort As­tro­la­bi­en besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort As­tro­la­bi­en trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "As­tro­la­bi­en" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Astrolabien sind historische astronomische Instrumente, die zur Bestimmung der Position von Sternen und Planeten verwendet werden. Sie bestehen aus einer rotierenden Scheibe und einer gewölbten Skala, die es den Benutzern ermöglicht, Himmel und Erde zu vermessen. Das Wort "Astrolabien" ist der Plural von "Astrolabium". Diese Geräte fanden in der Antike und im Mittelalter breite Anwendung in der Navigation und der Astronomie. Astrolabien helfen, geographische und astronomische Informationen zu erfassen und spielten eine entscheidende Rolle in der Entwicklung der Wissenschaft und der Schifffahrt.

Beispielsatz: Astrolabien waren wichtige instrumente für Astronomen im Mittelalter, um die Position von Sternen zu bestimmen.

Vorheriger Eintrag: Astrids
Nächster Eintrag: Astrolabium

 

Zufällige Wörter: Lehrmittels Normannenstraße Scheibengericht todbringender Umtriebe