Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Asylsuchenden besteht aus 4 Silben.
Wieso sollte man das Wort Asylsuchenden trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Asylsuchenden" 3 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Asylsuchenden ist die Pluralform des Wortes "Asylsuchender". Es bezeichnet Menschen, die aufgrund von Verfolgung, Krieg, politischer Instabilität oder anderen Gründen ihre Heimat verlassen haben und in einem anderen Land Schutz und Asyl suchen. Asylsuchende stellen einen Antrag auf Asyl, in dem sie ihre persönlichen Umstände und die Gründe für ihre Flucht darlegen. Die gewährte Asylberechtigung ermöglicht es ihnen, vorübergehend oder dauerhaft in dem aufnehmenden Land zu leben und Schutz vor Verfolgung zu erhalten. Der Umgang mit Asylsuchenden ist von nationalen und internationalen Gesetzen und Vereinbarungen geregelt.
Beispielsatz: Die Stadt hat neue Maßnahmen eingeführt, um Asylsuchenden eine bessere Integration zu ermöglichen.
Zufällige Wörter: bundesrepublikanische Funktionsfolge gewispertes untypisches zielgerichteteren