Asylwerbern


Eine Worttrennung gefunden

Asyl · wer · bern

Das Wort Asyl­wer­bern besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort Asyl­wer­bern trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Asyl­wer­bern" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Asylwerbern" ist die Dativ-Pluralform des Substantivs "Asylwerber". Ein Asylwerber ist eine Person, die in einem anderen Land Schutz vor Verfolgung oder Gefahr sucht und daher einen Antrag auf Asyl stellt. Diese Menschen fliehen häufig vor Krieg, politischer Verfolgung oder Menschenrechtsverletzungen. Der Dativ wird in diesem Fall verwendet, um die Beziehung zu einem bestimmten Kontext oder einer Handlung zu verdeutlichen, in der den Asylwerbern Unterstützung oder Hilfestellung angeboten wird.

Beispielsatz: Die Regierung hat neue Maßnahmen zur Unterstützung von Asylwerbern beschlossen.

Vorheriger Eintrag: Asylwerber
Nächster Eintrag: Asylwesen

 

Zufällige Wörter: Poliernapf Umständen wiedereinstellst