Atemwegsproblem


Eine Worttrennung gefunden

Atem · wegs · pro · blem

Das Wort Atem­wegs­pro­blem besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort Atem­wegs­pro­blem trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Atem­wegs­pro­blem" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "Atemwegsproblem" bezieht sich auf eine körperliche Schwierigkeit, die im Zusammenhang mit den Atemwegen auftritt. Es kann verschiedene Formen annehmen, darunter z.B. eine Verengung der Atemwege oder eine behinderte Atmung. Atemwegsprobleme können zu Symptomen wie Atemnot, Husten, Brustschmerzen oder einer verminderten Sauerstoffversorgung führen. Es ist wichtig, solche Probleme ärztlich abklären zu lassen, da sie auf verschiedene zugrunde liegende Erkrankungen wie Asthma, Bronchitis oder Lungenentzündung hinweisen können.

Beispielsatz: Der Arzt stellte fest, dass das Kind unter einem Atemwegsproblem litt und verschrieb eine geeignete Behandlung.

Vorheriger Eintrag: Atemwegspassage
Nächster Eintrag: Atemwegsprobleme

 

Zufällige Wörter: Bundesfamilienministerium Kesselexplosionen mobileren nachsinnen Radnabe