Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Atlantiker besteht aus 4 Silben.
Wieso sollte man das Wort Atlantiker trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Atlantiker" 3 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
„Atlantiker“ bezeichnet eine Person, die aus einem der Länder des Atlantischen Raums stammt oder enge Verbindungen zu diesen Ländern hat. Die Bezeichnung leitet sich von „Atlantik“ ab, dem großen Ozean zwischen Nordamerika und Europa. In der Regel rechtfertigt sie eine kulturelle, politische oder wirtschaftliche Zugehörigkeit zu den atlantischen Staaten. Es handelt sich um die Pluralform des Begriffs „Atlantikerin“, der die weibliche Form bezeichnet. Der Begriff wird oft im Kontext von geopolitischen und kulturellen Diskussionen verwendet, insbesondere im Hinblick auf transatlantische Beziehungen zwischen Europa und Nordamerika.
Beispielsatz: Die Atlantiker sind bekannt für ihre enge Zusammenarbeit in Fragen der Sicherheit und Wirtschaft.
Zufällige Wörter: aufzuhäufendes auswirfst Nichtentscheidung vernehmendem weiterzuentwickeln