Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Atlantikpakt besteht aus 4 Silben.
Wieso sollte man das Wort Atlantikpakt trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Atlantikpakt" 3 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Der Atlantikpakt ist ein Zusammenschluss von Ländern, der zum Ziel hat, die kollektive Verteidigung im Falle einer Bedrohung des atlantischen Raums zu gewährleisten. Er wurde am 4. April 1949 gegründet und ist besser bekannt als die NATO, die Nordatlantikvertragsorganisation. Der Pakt besteht aus Mitgliedstaaten, die sich zur Zusammenarbeit in den Bereichen Sicherheit, Verteidigung und politischer Konsultation verpflichten. Der Atlantikpakt ist eine wichtige politische und militärische Allianz, die im Laufe der Jahre kontinuierlich erweitert wurde, um den gemeinsamen Schutz und die Stabilität in der atlantischen Region sicherzustellen.
Beispielsatz: Der Atlantikpakt fördert die Zusammenarbeit und den Frieden zwischen den Mitgliedsstaaten im transatlantischen Raum.
Zufällige Wörter: Ablaufstollens Anleihen undemokratische zukunftsreicheren zurückfordernde