Atomagentur


Eine Worttrennung gefunden

Atom · agen · tur

Das Wort Atom­agen­tur besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort Atom­agen­tur trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Atom­agen­tur" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Die Atomagentur ist eine internationale Organisation, die sich mit Fragen der Kernenergie, nuklearen Sicherheit und der Kontrolle von Atomwaffen beschäftigt. Hauptziel ist die Förderung einer sicheren und friedlichen Nutzung von Kerntechnologie. Die Agentur überwacht atomare Aktivitäten, prüft die Einhaltung von Verträgen und unterstützt Länder bei der Entwicklung von nuklearen Programmen im Einklang mit internationalen Standards. Sie spielt eine entscheidende Rolle in der globalen Zusammenarbeit und der Verhinderung von Nuklearwaffenproliferation.

Beispielsatz: Die Atomagentur überwacht die nukleare Sicherheit und fördert den verantwortungsvollen Umgang mit Atomenergie.

Vorheriger Eintrag: Atomabkommen
Nächster Eintrag: Atomanlage

 

Zufällige Wörter: entleibte Flussseiten Schattenreich überblende Verwaltungsgebäuden