Atombombenangriff


Eine Worttrennung gefunden

Atom · bom · ben · an · griff

Das Wort Atom­bom­ben­an­griff besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort Atom­bom­ben­an­griff trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Atom­bom­ben­an­griff" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Ein Atombombenangriff bezieht sich auf den Einsatz von Atombomben als Waffe zur Zerstörung und Tötung. Es handelt sich um einen Angriff mit einer atomaren Waffe, die durch eine Kernspaltung oder -fusion eine gewaltige Menge an Energie freisetzt. Ein solcher Angriff kann immense Schäden anrichten, sowohl in Bezug auf die betroffene Bevölkerung als auch auf die Infrastruktur. Dieser Angriff kann in verschiedenen Formen stattfinden, z. B. durch einen Luftangriff oder durch eine Rakete.

Beispielsatz: Der Atombombenangriff veränderte das Schicksal der Stadt für immer.

Vorheriger Eintrag: Atombombenabwurfs
Nächster Eintrag: Atombombenexplosion

 

Zufällige Wörter: abgesprochenes auszuschaltende Standpunkten Staubsaugervertreter Vorsichtigkeit