Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Atomphysik besteht aus 3 Silben.
Wieso sollte man das Wort Atomphysik trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Atomphysik" 2 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Atomphysik ist ein Teilgebiet der Physik, das sich mit der Struktur und dem Verhalten von Atomen beschäftigt. Sie untersucht die Wechselwirkungen zwischen den Bestandteilen eines Atoms, wie Elektronen, Protonen und Neutronen, sowie die Energieniveaus und Quantenzustände. Atomphysik spielt eine zentrale Rolle in der Entwicklung von Technologien wie Halbleitern, Lasern und Kernenergie. Der Begriff setzt sich aus den Wörtern „Atom“ und „Physik“ zusammen, wobei „Atom“ die kleinste Einheit eines chemischen Elements bezeichnet und „Physik“ die Naturwissenschaft ist, die die Grundgesetze der Materie und Energie erforscht.
Beispielsatz: Die Atomphysik beschäftigt sich mit den grundlegenden Eigenschaften und dem Verhalten von Atomen und ihren Bestandteilen.
Zufällige Wörter: Auffassungsgaben einhundertzwölftes entgegenstelltet mitgekommenes umgestiegenes