Atomtod


Eine Worttrennung gefunden

Atom · tod

Das Wort Atom­tod besteht aus 2 Silben.

Wieso sollte man das Wort Atom­tod trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Atom­tod" 1 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Der Begriff „Atomtod“ setzt sich aus den Wörtern „Atom“ und „Tod“ zusammen und bezeichnet den Tod, der durch radioaktive Strahlung oder die Folgen von Atomwaffen verursacht wird. Er beschreibt die verheerenden Auswirkungen von nuklearen Katastrophen oder Kriegen auf Lebewesen und die Umwelt. Der Begriff kann auch metaphorisch verwendet werden, um die existenzielle Bedrohung durch den Einsatz von Atomwaffen und die damit verbundenen Gefahren für die Menschheit zu verdeutlichen. In gesellschaftlicher und politischer Diskussion steht der Atomtod oft im Kontext von Abrüstung und der Verantwortung im Umgang mit Nukleartechnologien.

Beispielsatz: Der Atomtod ist eine erschreckende Vorstellung von der Zerstörung durch nukleare Explosionen.

Vorheriger Eintrag: Atomtestverbot
Nächster Eintrag: Atomtransport

 

Zufällige Wörter: Banküberweisung Festivals Glasmalereien hinausposaunen umspannte