Atreus


Eine Worttrennung gefunden

Atreus

Das Wort Atreus besteht aus 1 Silben.

Wieso sollte man das Wort Atreus trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Atreus" 0 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Atreus ist ein Name aus der griechischen Mythologie, bekannt als der mütterliche Großvater von Orest und der Vater von Menelaos und Agamemnon. Er ist der Sohn des Pelops und wird oft mit einer tragischen Familiengeschichte in Verbindung gebracht, die Verrat und Rache umfasst. Atreus herrschte über Mykene und ist bekannt für seine konfliktreiche Beziehung zu seinem Bruder Thyestes. Sein Name steht symbolisch für Macht, Konflikte und die düstere Seite der menschlichen Natur. In literarischen und künstlerischen Werken begegnet man oft der Darstellung seines Schicksals und seiner familiären Dramen.

Beispielsatz: Atreus ist ein legendärer Charakter aus der griechischen Mythologie, bekannt als König von Mykene.

Vorheriger Eintrag: Atouts
Nächster Eintrag: Atriden

 

Zufällige Wörter: Bausteins Experimentierfeld kriminalistisch Strafzettel widerstrebenderer