attackierte


Eine Worttrennung gefunden

at · ta · ckier · te

Das Wort at­ta­ckier­te besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort at­ta­ckier­te trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "at­ta­ckier­te" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "attackierte" ist die Vergangenheitsform (Präteritum) des Verbs "attackieren", das bedeutet „angreifen“ oder „jemanden oder etwas heftig in seiner Funktionsweise oder Existenz zu bedrohen“. Es beschreibt eine Handlung, die vergangen ist, bei der eine Person oder eine Gruppe aktiv einen feindlichen oder aggressiven Akt gegen eine andere Person oder Gruppe ausgeführt hat. Die Verwendung im Präteritum deutet darauf hin, dass die Attacke bereits abgeschlossen ist und gehört zum sprachlichen Register, das Übergänge in der Zeitform setzt.

Beispielsatz: Der Spieler attackierte seinen Gegner mit einer überraschenden Strategie.

Vorheriger Eintrag: attackiert
Nächster Eintrag: attackiertem

 

Zufällige Wörter: Erbungnade erstarkte gestocherter Preisentwicklung verbiesterst