Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Attentaten besteht aus 4 Silben.
Wieso sollte man das Wort Attentaten trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Attentaten" 3 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
"Attentaten" ist der Plural des Substantivs "Attentat", das eine geplante, oft gewaltsame Handlung gegen eine Person oder eine Gruppe bezeichnet, häufig mit dem Ziel, politischen Einfluss auszuüben oder ideologische Ziele zu erreichen. Attentate können Mordanschläge, Überfälle oder Attacken auf öffentliche Veranstaltungen sein und sind oft mit Terrorismus oder extremistischen Bewegungen verbunden. Die Durchführung eines Attentats ist häufig von umfangreicher Planung, Geheimhaltung und meistens auch von skrupelloser Entschlossenheit geprägt. In der Öffentlichkeit lösen Attentate meist große Empörung und Diskussionen über Sicherheit und politische Strukturen aus.
Beispielsatz: Die Behörden untersuchen die Motive hinter den Attentaten, die in den letzten Wochen die Stadt erschüttert haben.
Zufällige Wörter: eingeschmolzener schallweiches Streckendiagramms unerdenkbare zurückgebaut