attraktiver


Eine Worttrennung gefunden

at · trak · ti · ver

Das Wort at­trak­ti­ver besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort at­trak­ti­ver trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "at­trak­ti­ver" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Attraktiver" ist die Komparativform des Adjektivs "attraktiv". Es beschreibt eine höhere Anziehungskraft oder Ansprechbarkeit im Vergleich zu etwas anderem. Die Verwendung von "attraktiver" impliziert, dass ein Objekt, eine Person oder eine Situation in einer bestimmten Hinsicht ansprechender oder verlockender ist als ein anderes. Beispiele könnten eine attraktivere Person in der Gesellschaft oder ein attraktiveres Angebot im Marketing sein. Die Steigerungsform verdeutlicht den vergleichenden Charakter des Begriffs und hebt die Unterschiede in der Anziehungskraft hervor.

Beispielsatz: Der neue Park wurde durch bunte Blumen und gepflegte Wege deutlich attraktiver.

Vorheriger Eintrag: attraktiven
Nächster Eintrag: attraktivere

 

Zufällige Wörter: Aalschokker Backwerk Eingangshalle Querschläger rauhstem