Eine Worttrennung gefunden
Das Wort attribuierbarer besteht aus 6 Silben.
Wieso sollte man das Wort attribuierbarer trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "attribuierbarer" 5 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort „attribuierbarer“ ist die Partizipialform des Verbs „attribuieren“, was so viel bedeutet wie „etwas zuschreiben“ oder „einer Quelle oder Person zuordnen“. In diesem Fall steht es im Adjektiv (oder attributiv verwendet) und beschreibt etwas, das bestimmten Ursprungs oder bestimmten Ursachen zugeschrieben werden kann. Es wird häufig in wissenschaftlichen oder akademischen Kontexten genutzt, um zu verdeutlichen, dass bestimmte Ergebnisse oder Phänomene auf spezifische Faktoren oder Einflüsse zurückgeführt werden können.
Beispielsatz: Der Erfolg des Projekts war eindeutig einem engagierten Team und nicht attribuierbaren Faktoren zu verdanken.
Zufällige Wörter: akkreditiertem aufgereihte Schwingkreis spediert Tonkassetten