Auerbacher


Eine Worttrennung gefunden

Au · er · ba · cher

Das Wort Au­er­ba­cher besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort Au­er­ba­cher trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Au­er­ba­cher" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Auerbacher ist eine Ortsbezeichnung und bezieht sich auf den Ort Auerbach oder eine Person, die aus Auerbach stammt. Es kann auch auf den Nachnamen Auerbacher hinweisen. Auerbacher ist eine abgeleitete Form des Substantivs "Auerbach", das sich aus den Wörtern "Auer" (eine Vogelart) und "Bach" (ein kleiner Fluss) zusammensetzt. Das Wort wird oft mit einem männlichen Artikel verwendet, zum Beispiel "der Auerbacher".

Beispielsatz: Die Auerbacher Straße führt direkt zum malerischen Stadtpark.

Vorheriger Eintrag: Auerbach
Nächster Eintrag: Auerhahn

 

Zufällige Wörter: Gebabbel Marktanteilsgewinne Parkdeck priesest weggeschaffter