aufbereitetest


Eine Worttrennung gefunden

auf · be · rei · te · test

Das Wort auf­be­rei­te­test besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort auf­be­rei­te­test trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "auf­be­rei­te­test" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „aufbereitetest“ ist die zweite Person Singular im Präteritum (einfache Vergangenheit) des Verbs „aufbereiten“. Es beschreibt die Handlung, etwas zu bearbeiten oder aufzubereiten, um es in eine brauchbare, verbesserte oder bereinigte Form zu bringen. Im Kontext könnte es etwa verwendet werden, um zu sagen, dass jemand ein Dokument oder eine Information in der Vergangenheit aufbereitet hat.

Beispielsatz: Die Informationen wurden gründlich aufbereitet, um sie besser verständlich zu machen.

Vorheriger Eintrag: aufbereitetes
Nächster Eintrag: aufbereitetet

 

Zufällige Wörter: Arbeitsentgeltung einsinkst hemmten Nahrungsbedarf septische