aufblasbarer


Eine Worttrennung gefunden

auf · blas · ba · rer

Das Wort auf­blas­ba­rer besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort auf­blas­ba­rer trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "auf­blas­ba­rer" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Aufblasbarer" ist ein Adjektiv und beschreibt ein Objekt, das mit Luft gefüllt werden kann, um seine Form zu erhalten oder funktionsfähig zu sein. Die Grundform des Wortes ist "aufblasbar", wobei das Suffix "-er" hinzugefügt wird, um eine spezifische Form oder einen Typ zu kennzeichnen, der diese Eigenschaft besitzt. Beispiele sind aufblasbare Spielzeuge, Möbel oder Matratzen, die häufig für den Einsatz im Freien oder bei Reisen konzipiert sind. Solche Objekte bieten den Vorteil der einfachen Lagerung und Transportierbarkeit, da sie bei Bedarf aufgepumpt werden können.

Beispielsatz: Der aufblasbare Pool im Garten sorgt für viel Sommer Spaß.

Vorheriger Eintrag: aufblasbaren
Nächster Eintrag: aufblasbares

 

Zufällige Wörter: Umsatzrückgängen Waljagd zeitweiser