Eine Worttrennung gefunden
Das Wort aufbrachte besteht aus 3 Silben.
Wieso sollte man das Wort aufbrachte trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "aufbrachte" 2 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
„Aufbrachte“ ist die Präteritumform des Verbs „aufbringen“. Es beschreibt den Akt, etwas zur Verfügung zu stellen oder zu erzeugen, sei es Geld, Ressourcen oder Energie. Im Kontext der Verwendung kann es bedeuten, dass jemand in der Vergangenheit Mühe oder Mittel mobilisiert hat, um ein bestimmtes Ziel zu erreichen oder eine Situation zu lösen. Es trägt oft eine kontextuelle Bedeutung von Anstrengung oder der Fähigkeit, für etwas Verantwortung zu übernehmen.
Beispielsatz: Die Nachricht brachte in der ganzen Stadt Aufregung auf.
Zufällige Wörter: erheblichstes niederschmetternden Pasticcio scheissen Werkstatttag