aufdampfbarer


Eine Worttrennung gefunden

auf · dampf · ba · rer

Das Wort auf­dampf­ba­rer besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort auf­dampf­ba­rer trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "auf­dampf­ba­rer" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „aufdampfbarer“ ist ein Adjektiv und bezeichnet etwas, das die Fähigkeit hat, Dampf zu erzeugen oder darauf vorbereitet ist, Dampf zu produzieren. Es stammt von dem Verb „aufdampfen“, das beschreibt, dass eine Substanz durch Hitze in einen dampfförmigen Zustand übergeht. In dieser Form wird meist auf Geräte oder Apparate verwiesen, die durch das Erzeugen von Dampf funktionieren, wie beispielsweise Dampfbügeleisen oder Dampfduschen. Die Endung -bar zeigt an, dass es sich um eine Eigenschaft handelt, die man hervorrufen kann.

Beispielsatz: Der aufdampfbare Wasserkocher erleichtert das schnelle Erhitzen von Wasser für Tee und Kaffee.

Vorheriger Eintrag: aufdampfbaren
Nächster Eintrag: aufdampfbares

 

Zufällige Wörter: brühendem eingebuchteter Raucherentwöhnung Schwuchtel sterbendem