aufdringlicher


Eine Worttrennung gefunden

auf · dring · li · cher

Das Wort auf­dring­li­cher besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort auf­dring­li­cher trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "auf­dring­li­cher" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

„Aufdringlicher“ ist die steigernde Form des Adjektivs „aufdringlich“. Es beschreibt eine Person oder ein Verhalten, das als störend oder unangemessen aufdringlich wahrgenommen wird. Aufdringliche Menschen drängen anderen oft ihre Meinungen, Wünsche oder Präsenz auf, ohne Rücksicht auf deren Grenzen oder Befindlichkeiten. Diese Eigenschaft kann in sozialen Interaktionen unangenehm sein und wird häufig negativ bewertet, da sie ein Gefühl von Übergriffigkeit oder Unbehagen vermitteln kann. In einem Gespür für persönliche Freiräume wird „aufdringlicher“ als besonders belastend erlebt.

Beispielsatz: Der aufdringliche Verkäufer wollte mir unbedingt ein Produkt andrehen.

Vorheriger Eintrag: aufdringlichen
Nächster Eintrag: aufdringlichere

 

Zufällige Wörter: Ausstieg Bundesentschädigungsgesetz Juror überlebtet umbindende