Eine Worttrennung gefunden
Das Wort aufdrängtet besteht aus 3 Silben.
Wieso sollte man das Wort aufdrängtet trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "aufdrängtet" 2 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
"Aufdrängtet" ist die 2. Person Plural im Präteritum (Vergangenheit) des Verbs "aufdrängen". Es bedeutet, dass jemand zu einem früheren Zeitpunkt (in der Vergangenheit) anderen Personen etwas mit Nachdruck nahegelegt oder aufgezwungen hat. Die Form impliziert, dass die Handlung nicht nur einmal, sondern über einen bestimmten Zeitraum oder in mehreren Situationen stattfand. Das Verb beschreibt oft ein Verhalten, das als unangemessen oder übergriffig wahrgenommen werden kann, indem jemand seine eigenen Meinungen oder Wünsche in einer erzwungenen Weise vermittelt.
Beispielsatz: Sie fühlte sich unwohl, da die Situation ihr eine Entscheidung aufdrängte.
Zufällige Wörter: abendliche Durchlässe Fürwort Hammerklavier Volksstamm