aufeinanderprallendem


Eine Worttrennung gefunden

auf · ein · an · der · pral · len · dem

Das Wort auf­ein­an­der­pral­len­dem besteht aus 7 Silben.

Wieso sollte man das Wort auf­ein­an­der­pral­len­dem trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "auf­ein­an­der­pral­len­dem" 6 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Aufeinanderprallendem" ist die Partizip Präsens Form des Verbs "aufeinanderprallen" und beschreibt einen Zustand oder eine Aktion, bei der zwei oder mehrere Dinge aufeinanderstoßen. Es impliziert ein gleichzeitiges Aufeinandertreffen, das oft mit einer gewissen Intensität verbunden ist. Diese Form wird häufig verwendet, um dynamische Situationen darzustellen, in denen Kräfte oder Elemente zusammenkommen und aufeinander wirken. Beispielhafte Anwendungen könnten in der Physik, im Sport oder in sozialen Interaktionen vorkommen, wo das Zusammentreffen von Kräften oder Personen zu einem bestimmten Ergebnis führt.

Beispielsatz: Die zwei raumfahrenden Raumschiffe führten ein beeindruckendes Manöver in der Schwerelosigkeit aus, bevor sie in einem spektakulären Moment aufeinanderprallendem begegneten.

Vorheriger Eintrag: aufeinanderprallende
Nächster Eintrag: aufeinanderprallender

 

Zufällige Wörter: anfängst anfreundender Publikumserfolge taumeligen wumm