aufeinanderzustapelndem


Eine Worttrennung gefunden

auf · ein · an · der · zu · sta · peln · dem

Das Wort auf­ein­an­der­zu­sta­peln­dem besteht aus 8 Silben.

Wieso sollte man das Wort auf­ein­an­der­zu­sta­peln­dem trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "auf­ein­an­der­zu­sta­peln­dem" 7 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "aufeinanderzustapelndem" ist eine Partizipialform des Verbs "aufeinanderstapeln", die hier in der Dativ-Form verwendet wird. Es beschreibt eine Handlung oder einen Zustand, bei dem mehrere Objekte oder Elemente übereinander gestapelt werden. Das Partizip "aufeinanderzustapelnd" vermittelt den Eindruck einer aktiven, fortwährenden Bewegung, wobei die Elemente nacheinander auf einander gelegt werden. Es wird häufig in Kontexten verwendet, in denen Ordnung, Struktur oder eine bestimmte Anordnung thematisiert werden. Die Dativform deutet darauf hin, dass etwas oder jemand in einer Beziehung zu diesen Stapeln steht.

Beispielsatz: Die Bücher lagen aufeinanderstapelndem Tisch, der kurz davor war, zusammenzubrechen.

Vorheriger Eintrag: aufeinanderzustapelnde
Nächster Eintrag: aufeinanderzustapelnden

 

Zufällige Wörter: geradezurücken injizierbarem Temperaturwellen unbekanntester vorwärmst