Aufenthaltsraum


Eine Worttrennung gefunden

Auf · ent · halts · raum

Das Wort Auf­ent­halts­raum besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort Auf­ent­halts­raum trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Auf­ent­halts­raum" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Der Begriff "Aufenthaltsraum" bezeichnet einen Raum, der für das Verweilen und Entspannen von Menschen vorgesehen ist. Oftmals ist er in Institutionen wie Schulen, Heimen oder Betrieben zu finden und dient als Ort der Begegnung und Erholung. In einem Aufenthaltsraum können sich Personen während ihrer Pausen treffen, Gemeinschaftsaktivitäten nachgehen oder einfach zur Ruhe kommen. Der Raum ist in der Regel gemütlich eingerichtet, häufig ausgestattet mit Sitzgelegenheiten und eventuell auch mit Spiel- oder Unterhaltungsangeboten. In der Grundform "Aufenthaltsraum" wird kein grammatikalischer Hinweis benötigt.

Beispielsatz: Der Aufenthaltsraum bietet den Mitarbeitern einen gemütlichen Ort zur Entspannung während der Pausen.

Vorheriger Eintrag: Aufenthaltsqualität
Nächster Eintrag: Aufenthaltsräume

 

Zufällige Wörter: Angebotsbereichs gemeinsten nebenstehend Schulpädagogik Tanker