Eine Worttrennung gefunden
Das Wort auferlegendem besteht aus 5 Silben.
Wieso sollte man das Wort auferlegendem trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "auferlegendem" 4 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort „auferlegendem“ ist eine Partizip-Form des Verbs „auferlegen“ und beschreibt einen Zustand oder eine Handlung, bei der jemandem etwas auferlegt wird, meist in Bezug auf Pflichten oder Verantwortungen. Es handelt sich um die Dativ-Form des Partizips Präsens und wird häufig in juristischen oder formellen Kontexten verwendet. Es beschreibt etwas, das im Moment der Handlung oder im Rahmen einer Anordnung oder Verpflichtung auferlegt wird. Die Bedeutung kann sich auf Anforderungen, Auflagen oder Bedingungen beziehen, die einer Person oder einer Gruppe gegeben werden.
Beispielsatz: Der auferlegende Druck der Abgabefristen belastete die Studierenden stark.
Zufällige Wörter: auftragsgemäß hinaufgesetzter siebenhundertzweiundfünfzigsten Synchrongetrieben überquollene