auferweckender


Eine Worttrennung gefunden

auf · er · we · cken · der

Das Wort auf­er­we­cken­der besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort auf­er­we­cken­der trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "auf­er­we­cken­der" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „auferweckender“ ist ein Partizip Präsens von „auferwecken“ und beschreibt eine Handlung, die etwas oder jemanden wieder zum Leben bringt oder aktiviert. Es bezieht sich auf die Fähigkeit, etwas Erschlagenes, Vergessenes oder Inaktives erneut lebendig zu machen oder es in eine aktive, pulsierende Form zu überführen. In einem religiösen Kontext könnte es sich auf das Auferwecken von Toten beziehen, während es in anderen Zusammenhängen auch metaphorisch für das Wecken neuer Lebenskraft oder Ideen eingesetzt werden kann.

Beispielsatz: Der auferweckende Duft frischer Blumen erfüllte den Raum und erweckte Erinnerungen.

Vorheriger Eintrag: auferweckenden
Nächster Eintrag: auferweckendes

 

Zufällige Wörter: Brusterhaltungen Gesamtsystemstrategie matter unmassgeblicher Volltreffers