Eine Worttrennung gefunden
Das Wort auffingt besteht aus 2 Silben.
Wieso sollte man das Wort auffingt trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "auffingt" 1 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort "auffingt" ist eine Form des Verbs "auffangen", das bedeutet, etwas zu nehmen oder zu sammeln, das fällt oder verloren geht. "Auffingt" steht im Präteritum und beschreibt eine Handlung der Vergangenheit, bei der jemand oder etwas etwas aufgefangen hat. Es wird häufig in der Bedeutung verwendet, dass etwas unerwartet oder zufällig ergriffen wurde, um es zu beschützen oder zu bewahren. In diesem Kontext kann es sowohl physisch als auch metaphorisch sein, wie das Auffangen von Emotionen oder Ideen.
Beispielsatz: Der Vogel begann zu singen, als die Sonne aufging und die Nacht endgültig auffingt.
Zufällige Wörter: analphabetisches erhörten hinausführt nachgezogene Schwerverbrechen