auffrischen


Eine Worttrennung gefunden

auf · fri · schen

Das Wort auf­fri­schen besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort auf­fri­schen trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "auf­fri­schen" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "auffrischen" ist in der Grundform und beschreibt den Akt, etwas zu erneuern oder zu aktualisieren. Es wird meist im übertragenen Sinne verwendet und bedeutet, vorhandenes Wissen, Fähigkeiten oder Kenntnisse wieder aufzufrischen oder zu wiederholen, um sie wieder auf den aktuellen Stand zu bringen. Auffrischen kann auch im Zusammenhang mit dem Erneuern von Farbe oder Aussehen verwendet werden, zum Beispiel wenn man eine Wand oder ein Gemälde auffrischt. Auffrischen wird sowohl im privaten als auch im beruflichen Kontext verwendet.

Beispielsatz: Um meine Sprachkenntnisse zu verbessern, möchte ich mein Vokabular auffrischen.

Vorheriger Eintrag: auffrische
Nächster Eintrag: auffrischend

 

Zufällige Wörter: allquantifizierte Blutgefäßschlingen krummer naturalistisch Pauschalzahlungen