Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Aufgabenheftes besteht aus 5 Silben.
Wieso sollte man das Wort Aufgabenheftes trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Aufgabenheftes" 4 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort "Aufgabenheftes" ist die Genitivform des Substantivs "Aufgabenheft". Ein Aufgabenheft ist ein Heft oder eine Sammlung, in der Aufgaben, Aufgabenstellungen oder Übungen verzeichnet sind. Es wird häufig von Schülern verwendet, um ihre Hausaufgaben, Lernziele oder Projekte zu dokumentieren. Das Aufgabenheft dient als Hilfsmittel zur Organisation und Planung des Lernens und fördert die Selbstständigkeit der Lernenden, indem es ihnen ermöglicht, ihre Aufgaben systematisch nachzuhalten und zu bearbeiten.
Beispielsatz: Das Aufgabenheftes dient dazu, alle wichtigen Termine und Aufgaben übersichtlich zu dokumentieren.
Zufällige Wörter: bevollmächtigtes herausgefallenen Kreditanträge Schneidewind