aufgebotenen


Eine Worttrennung gefunden

auf · ge · bo · te · nen

Das Wort auf­ge­bo­te­nen besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort auf­ge­bo­te­nen trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "auf­ge­bo­te­nen" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „aufgebotenen“ ist die Partizip-II-Form des Verbs „aufboten“, welches sich aus dem Verb „aufbieten“ ableitet. Es bedeutet, Menschen oder Ressourcen zusammenzurufen oder bereitzustellen. In der verwendeten Form beschreibt „aufgebotenen“ oft eine bereits durchgeführte Handlung, bei der bestimmte Personen oder Dinge mobilisiert oder bestellt wurden, beispielsweise im Kontext einer Veranstaltung, Versammlung oder im juristischen Sinne, wenn Zeugen oder Beteiligte einberufen werden. Die Form deutet darauf hin, dass die Anforderung oder Einladung in der Vergangenheit erfolgte, und betont das Ergebnis dieser Handlung.

Beispielsatz: Die aufgebotenen Gäste trafen pünktlich zur Feier ein.

Vorheriger Eintrag: aufgebotenem
Nächster Eintrag: aufgebotener

 

Zufällige Wörter: Ermahnens Landesmitgliederversammlung Traber überquerend zurückschauderten