aufgegangen


Eine Worttrennung gefunden

auf · ge · gan · gen

Das Wort auf­ge­gan­gen besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort auf­ge­gan­gen trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "auf­ge­gan­gen" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Aufgegangen" ist das Partizip Perfekt des Verbs "aufgehen". Es beschreibt einen Zustand oder eine Handlung, bei der etwas sich geöffnet, emporgehoben oder sich entfaltet hat. Der Begriff kann in verschiedenen Kontexten verwendet werden, wie zum Beispiel bei der Sonne, die aufgeht, oder im übertragenen Sinne, wenn Ideen oder Möglichkeiten sich entfalten. Der Ausdruck suggeriert ein positives Ereignis, das oft mit Licht, Wachstum oder Veränderung verbunden ist.

Beispielsatz: Die Sonne ist heute früh aufgegangen und hat den Himmel in ein wunderschönes Licht getaucht.

Vorheriger Eintrag: aufgegabelt
Nächster Eintrag: aufgegangene

 

Zufällige Wörter: gemauert Haarsträhne Karate sympathischerem Unterkühlung