aufgegliederter


Eine Worttrennung gefunden

auf · ge · glie · der · ter

Das Wort auf­ge­glie­der­ter besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort auf­ge­glie­der­ter trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "auf­ge­glie­der­ter" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „aufgegliederter“ ist die Partizipialform des Verbs „aufgliedern“. Es bezeichnet einen Zustand, in dem etwas strukturiert oder in seine Bestandteile zerlegt wurde. Der Begriff wird häufig in wissenschaftlichen, technischen oder organisatorischen Kontexten verwendet, um darauf hinzuweisen, dass eine komplexe Materie in nachvollziehbare, leichter verständliche Teile unterteilt wurde. Diese Methode dient oft der Klarheit und Vereinfachung von Informationen oder Prozessen.

Beispielsatz: Der Berichtsinhalt war in eine aufgegliederte Struktur unterteilt, die das Verständnis erleichterte.

Vorheriger Eintrag: aufgegliederten
Nächster Eintrag: aufgegliedertes

 

Zufällige Wörter: erschiesse Richtmass Schweinelende Seminare