aufgehackten


Eine Worttrennung gefunden

auf · ge · hack · ten

Das Wort auf­ge­hack­ten besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort auf­ge­hack­ten trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "auf­ge­hack­ten" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "aufgehackten" ist die Vergangenheitsform des Verbs "aufhacken". Diese Wortform wird gebildet, indem das Präfix "auf-" vor das Verb "hacken" gesetzt wird und dann das Präteritum-Suffix "-te" angehängt wird. "Aufhacken" bedeutet, etwas mit Hackbewegungen zu zerteilen oder zu zerschneiden. Das Adjektiv "aufgehackten" beschreibt somit etwas, das zuvor aufgehackt wurde, also in kleine Stücke zerteilt oder zerlegt wurde. Da es sich hierbei um eine spezifische Form handelt, sollte die genaue Kontextualisierung für eine genauere Beschreibung beachtet werden.

Beispielsatz: Der Chef servierte ein köstliches Gericht mit aufgehackten Kräutern.

Vorheriger Eintrag: aufgehacktem
Nächster Eintrag: aufgehackter

 

Zufällige Wörter: Führungszeugnissen Hauptschritte Präsidentenwagen Urvogel