Eine Worttrennung gefunden
Das Wort aufgehetzten besteht aus 4 Silben.
Wieso sollte man das Wort aufgehetzten trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "aufgehetzten" 3 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
„Aufgehetzten“ ist die Partizip-Form des Verbs „aufhetzen“ und beschreibt eine Situation, in der jemand oder etwas in einer erhitzten, angestachelten oder provozierten Stimmung ist. Es kann sich sowohl auf Menschen beziehen, die emotional aufgebracht oder in einen Konflikt verwickelt wurden, als auch metaphorisch verwendet werden, um eine Atmosphäre der Aufregung oder Desorganisation zu beschreiben. Diese Form legt nahe, dass die betroffene Person oder Gruppe durch äußere Einflüsse zu einer bestimmten Reaktion angestiftet wurde.
Beispielsatz: Die aufgehetzten Zuschauer reagierten lautstark auf das spannende Spiel.
Zufällige Wörter: Kernphysikerinnen markanter Parkscheiben umpacktet Wandrisse