aufgekochten


Eine Worttrennung gefunden

auf · ge · koch · ten

Das Wort auf­ge­koch­ten besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort auf­ge­koch­ten trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "auf­ge­koch­ten" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Aufgekochten" ist die Partizip-Form des Verbs "aufkochen". Es beschreibt den Zustand von etwas, das zum Sieden gebracht wurde, meist im Kontext von Flüssigkeiten wie Wasser oder Brühe. Der Begriff impliziert, dass die Flüssigkeit intensiv erhitzt wird, bis Blasen entstehen und sie sprudelnd kocht. In der Küche kann dies auch die Vorbereitung von Speisen betreffen, wo aufgekochtes Wasser häufig für das Kochen von Nudeln oder Gemüse verwendet wird.

Beispielsatz: Der Auflauf wurde aus frisch aufgekochten Kartoffeln zubereitet.

Vorheriger Eintrag: aufgekochtem
Nächster Eintrag: aufgekochter

 

Zufällige Wörter: abgeschürfte abklappst Kahlschlägen Klassenbewußtseins Realitätsverweigerung