aufgelockerteres


Eine Worttrennung gefunden

auf · ge · lo · cker · te · res

Das Wort auf­ge­lo­cker­te­res besteht aus 6 Silben.

Wieso sollte man das Wort auf­ge­lo­cker­te­res trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "auf­ge­lo­cker­te­res" 5 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Aufgelockerteres" ist die Komparativform des Adjektivs "aufgelockert". Es beschreibt einen Zustand, in dem etwas weniger fest oder straff ist, eine gewisse Lockerheit aufweist oder weniger dicht aneinander gedrängt ist. Die Verwendung des Komparativs deutet darauf hin, dass dieser Zustand im Vergleich zu einem anderen, weniger aufgelockerten Zustand ausgeprägter ist. Beispielsweise könnte es sich auf eine entspanntere Atmosphäre beziehen oder auf die Textur von Materialien, die weniger kompakt und damit weicher oder zugänglicher erscheinen.

Beispielsatz: Das neue Design sorgt für eine aufgelockerteres Ambiente im Büro.

Vorheriger Eintrag: aufgelockerterer
Nächster Eintrag: aufgelockertes

 

Zufällige Wörter: Dummschwätzer Krisenbekämpfung Paranuss wegschleppendem Weiterlaufe