aufgepresste


Eine Worttrennung gefunden

auf · ge · press · te

Das Wort auf­ge­press­te besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort auf­ge­press­te trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "auf­ge­press­te" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Aufgepresste" ist das Partizip Perfekt des Verbs "aufpressen". Es beschreibt einen Zustand, in dem etwas durch Druck auf eine Oberfläche oder in einen Raum eingeengt oder fixiert wurde. Oft wird dieser Begriff in technischen oder industriellen Kontexten verwendet, beispielsweise im Zusammenhang mit Materialien oder Bauteilen, die durch Pressvorgänge in ihre endgültige Form gebracht werden. Die Verwendung des Begriffs betont die Methode des Aufbringens und die resultierende Art der Verbindung oder des Haltens der Elemente.

Beispielsatz: Die aufgepresste Blende verleiht dem Bild einen einzigartigen Stil.

Vorheriger Eintrag: aufgepreßt
Nächster Eintrag: aufgepreßte

 

Zufällige Wörter: Auslieferungsbegehren Büchergeld Rettungsinseln ungemütlichstem Wahlsiegs