aufgerecktes


Eine Worttrennung gefunden

auf · ge · reck · tes

Das Wort auf­ge­reck­tes besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort auf­ge­reck­tes trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "auf­ge­reck­tes" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Aufgerecktes" ist die eingedeckte Form des Adjektivs "aufgereckt", das sich von dem Verb "aufrecken" ableitet. Es beschreibt einen Zustand, in dem etwas oder jemand in einer angespannten, erhöhten oder belebten Position ist. Oft wird es verwendet, um eine Aufregung oder Unruhe zu beschreiben, die sich in einer auffälligen Haltung oder Bewegung äußert. In vielen Kontexten kann es sowohl emotionale als auch körperliche Aspekte der Aufregung betonen, zum Beispiel wenn jemand aufgeregt auf seinen Zehenspitzen steht oder aufgeregte Tiere beobachtet werden.

Beispielsatz: Der aufgereckte Zuschauer konnte seine Freude über den spannenden Film kaum zügeln.

Vorheriger Eintrag: aufgereckter
Nächster Eintrag: aufgeregt

 

Zufällige Wörter: aufgereizter Endresultat länglichere ziselierend