aufgerichteten


Eine Worttrennung gefunden

auf · ge · rich · te · ten

Das Wort auf­ge­rich­te­ten besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort auf­ge­rich­te­ten trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "auf­ge­rich­te­ten" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "aufgerichteten" ist die Partizip-Perfekt-Form des Verbs "aufrichten". Es beschreibt den Zustand, in dem etwas oder jemand aus einer liegenden oder geneigten Position in eine aufrechte, vertikale Stellung gebracht wurde. Die Form kann sich auf eine Person, ein Objekt oder sogar auf metaphorische Konzepte beziehen. Beispielsweise kann man von einer aufgerichteten Haltung sprechen, die sowohl physische als auch psychologische Aspekte umfasst, wie Selbstbewusstsein oder Entschlossenheit. Das Wort wird oft in Kontexten verwendet, in denen es um Stabilität und Präsenz geht.

Beispielsatz: Die aufgerichteten Bäume standen stolz im Sonnenlicht.

Vorheriger Eintrag: aufgerichtetem
Nächster Eintrag: aufgerichteter

 

Zufällige Wörter: katalogisieren konkreterer scheidest Spalteigenschaft zugeratenes