aufgesagter


Eine Worttrennung gefunden

auf · ge · sag · ter

Das Wort auf­ge­sag­ter besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort auf­ge­sag­ter trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "auf­ge­sag­ter" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „aufgesagter“ ist die Partizip-Form des Verbs „aufsagen“. Es bezeichnet jemanden, der etwas (z. B. einen Text, ein Gedicht oder einen Vortrag) vorträgt oder rezitiert, oft auswendig. Der Begriff wird häufig in einem schulischen oder künstlerischen Kontext verwendet, in dem es darum geht, Inhalte oder literarische Werke einem Publikum zu präsentieren. „Aufgesagter“ kann sich auf eine Person beziehen, die diese Aufgabe übernommen hat, und impliziert damit sowohl die Handlung des Aufsagens als auch die damit verbundene Leistung.

Beispielsatz: Der aufgesagte Text wurde mit Begeisterung vorgetragen.

Vorheriger Eintrag: aufgesagten
Nächster Eintrag: aufgesagtes

 

Zufällige Wörter: Besichtigungstour mächtigeres Marketingstrategen Schnellimbissen Vogelhändler