aufgeschichtetes


Eine Worttrennung gefunden

auf · ge · schich · te · tes

Das Wort auf­ge­schich­te­tes besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort auf­ge­schich­te­tes trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "auf­ge­schich­te­tes" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „aufgeschichtetes“ ist die Partizip-II-Form des Verbs „aufgeschichten“. Es beschreibt etwas, das in mehreren Lagen oder Schichten übereinander angeordnet oder aufgetürmt wurde. Häufig wird der Begriff in Zusammenhängen verwendet, in denen Materialien wie Holz, Steine oder andere Gegenstände gestapelt oder gelagert werden. Die aufgeschichteten Objekte können sowohl eine funktionale als auch eine ästhetische Dimension haben, je nach Kontext. Es vermittelt den Eindruck von Ordnung und Struktur, jedoch auch von einer gewissen Rauheit oder Unregelmäßigkeit der einzelnen Elemente.

Beispielsatz: Das aufgeschichtete Holz im Garten duftete angenehm nach frischem Chip.

Vorheriger Eintrag: aufgeschichteter
Nächster Eintrag: aufgeschlagen

 

Zufällige Wörter: absaß interdisziplinäres krebsartigen relevantes schmetternde