aufgeschnittene


Eine Worttrennung gefunden

auf · ge · schnit · te · ne

Das Wort auf­ge­schnit­te­ne besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort auf­ge­schnit­te­ne trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "auf­ge­schnit­te­ne" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Aufgeschnittene" ist das Partizip Perfekt des Verbs "aufschneiden". Es beschreibt einen Zustand, in dem etwas in Scheiben oder Teile zerteilt wurde. Das Wort wird häufig verwendet, um Lebensmittel wie Brot, Gemüse oder Obst zu kennzeichnen, die bereits geschnitten sind und somit bereit zum Verzehr oder zur weiteren Zubereitung sind. Es vermittelt eine Vorstellung von Frische und Zugänglichkeit, da aufgeschnittene Produkte oft ansprechender und einfacher zu handhaben sind. In einem weiteren Kontext kann es auch metaphorisch verwendet werden, um Situationen zu beschreiben, die offen oder transparent gestaltet sind.

Beispielsatz: Die aufgeschnittene Melone duftete verführerisch und lud zum naschen ein.

Vorheriger Eintrag: aufgeschnitten
Nächster Eintrag: aufgeschnittenem

 

Zufällige Wörter: blauäugigen dreihundertneunten holografische knauserigsten schwängertet