aufgesehene


Eine Worttrennung gefunden

auf · ge · se · he · ne

Das Wort auf­ge­se­he­ne besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort auf­ge­se­he­ne trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "auf­ge­se­he­ne" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Aufgesehene" ist die Partizip-II-Form des Verbs "aufsehen" und wird häufig verwendet, um etwas zu beschreiben, das besondere Aufmerksamkeit oder Beachtung erfährt. Es kann sich auf Ereignisse, Personen oder Dinge beziehen, die in einem bestimmten Kontext als bemerkenswert oder herausragend wahrgenommen werden. Das Wort vermittelt den Eindruck von Interesse und Neugier, oft in einem positiven Sinne. In der Zusammensetzung enthält es das Präfix "auf-", das die Bedeutung von "steigen" oder "erhöhen" trägt, sowie die Wurzel "sehen", die den Aspekt des Beobachtens oder Wahrnehmens betont.

Beispielsatz: Die aufgesehene Überraschung machte den Geburtstag unvergesslich.

Vorheriger Eintrag: aufgesehen
Nächster Eintrag: aufgesehenem

 

Zufällige Wörter: interkultureller Postautolinie Reisenecessaire Sozialkasse Wunschkennzeichen