aufgestauten


Eine Worttrennung gefunden

auf · ge · stau · ten

Das Wort auf­ge­stau­ten besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort auf­ge­stau­ten trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "auf­ge­stau­ten" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Aufgestauten bezieht sich auf etwas, das angesammelt oder zurückgehalten wurde. Es handelt sich um ein Partizip II des Verbs "aufstauen", das sich in der Vergangenheit aufgestaut hat. Es beschreibt einen Zustand, in dem sich Druck, Emotionen oder Wasser aufgrund von Hindernissen oder Blockaden angesammelt haben. Der Terminus kann auch verwendet werden, um auf körperliche oder emotionale Spannungen hinzuweisen, die sich im Laufe der Zeit aufgebaut haben und aufgelöst werden müssen.

Beispielsatz: Die aufgestauten Emotionen fanden endlich ihren Ausdruck.

Vorheriger Eintrag: aufgestautem
Nächster Eintrag: aufgestauter

 

Zufällige Wörter: Deflationskrise herumschnipsele Stabsarzt vaterloses verheerst