aufgetrennter


Eine Worttrennung gefunden

auf · ge · trenn · ter

Das Wort auf­ge­trenn­ter besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort auf­ge­trenn­ter trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "auf­ge­trenn­ter" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „aufgetrennter“ ist die Partizip-Perfekt-Form des Verbs „auftrennen“ und beschreibt etwas, das in zwei oder mehrere Teile getrennt wurde. Es kann sich auf physische Gegenstände beziehen, die auseinander genommen wurden, wie zum Beispiel ein aufgetrennter Stoff oder eine aufgetrennte Verbindung. Auch metaphorisch kann es verwendet werden, um Beziehungen zu beschreiben, die auseinandergegangen sind. Die Form „aufgetrennter“ wird häufig attributiv gebraucht, um einen Zustand oder eine Eigenschaft eines Objekts oder einer Situation zu kennzeichnen.

Beispielsatz: Der aufgetrennte Stoff muss sorgfältig wieder zusammengenäht werden.

Vorheriger Eintrag: aufgetrennten
Nächster Eintrag: aufgetrenntes

 

Zufällige Wörter: Cedric eisenharter gescheiteltem Präsidialdepartement Staatszuschusses