Eine Worttrennung gefunden
Das Wort aufgetrieben besteht aus 4 Silben.
Wieso sollte man das Wort aufgetrieben trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "aufgetrieben" 3 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
"Aufgetrieben" ist das Partizip Perfekt des Verbs "auftreiben". Es beschreibt einen Zustand, in dem etwas oder jemand durch Anstrengung oder gezielte Aktion hervorgebracht oder beschleunigt wurde. Häufig wird es in einem Kontext verwendet, der mit intensiver Suche oder Entdeckung verbunden ist, etwa das Aufspüren von Materialien oder Informationen. Das Wort kann sowohl in der Umgangssprache als auch in formellen Texten verwendet werden und vermittelt oft ein Gefühl von Dringlichkeit oder einer unerwarteten Wendung.
Beispielsatz: Er hat das alte Buch im Antiquariat aufgetrieben.
Zufällige Wörter: Abschiedstranke abtransportierte herangeschlichener lustvolleres rinnen