aufgewerteter


Eine Worttrennung gefunden

auf · ge · wer · te · ter

Das Wort auf­ge­wer­te­ter besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort auf­ge­wer­te­ter trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "auf­ge­wer­te­ter" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "aufgewerteter" ist die Partizip-Form des Verbs "aufwerten". Es beschreibt etwas, das durch bestimmte Maßnahmen oder Veränderungen einen höheren Wert oder eine verbesserte Qualität erhalten hat. In der Regel wird es in einem Kontext verwendet, der sich auf Immobilien, Produkte oder Dienstleistungen bezieht, die durch Renovierung, Modernisierung oder andere Entwicklungen an Attraktivität gewonnen haben. Der Begriff ist oft positiv konnotiert und deutet darauf hin, dass das Subjekt nunmehr wertvoller, begehrenswerter oder leistungsfähiger ist.

Beispielsatz: Der aufgewertete Stadtpark zieht nun viele Besucher an.

Vorheriger Eintrag: aufgewerteten
Nächster Eintrag: aufgewertetes

 

Zufällige Wörter: Gegenforderung Knackpunktes leergefressen Strahlemann zerknirschter