aufgewischt


Eine Worttrennung gefunden

auf · ge · wischt

Das Wort auf­ge­wischt besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort auf­ge­wischt trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "auf­ge­wischt" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Aufgewischt" ist das Partizip Perfekt des Verbs "aufwischen". Es beschreibt den Zustand, dass etwas (z. B. ein Boden oder eine Oberfläche) gründlich gereinigt oder gesäubert wurde, indem Schmutz oder Flüssigkeit mit einem Tuch, Mopp oder ähnlichem Gerät entfernt wurde. Das Wort vermittelt das Bild von Sauberkeit und Frische nach dem Reinigungsprozess. In der Verwendung deutet es häufig darauf hin, dass eine Aktivität stattgefunden hat, die den vorherigen Schmutz oder die Unordnung beseitigt hat.

Beispielsatz: Nach dem Unfall wurde der Boden gründlich aufgewischt, um die Gefahr auszuräumen.

Vorheriger Eintrag: aufgewirbeltes
Nächster Eintrag: aufgewischte

 

Zufällige Wörter: ekele eßbares hilfsbereiten indischer plündernde